
Allgemeine Links
Im Schulalltag treten immer wieder Schwierigkeiten oder Konflikte auf, die eine individuelle, zeitintensive Beratung notwendig machen.
Beratungsangebote
Beratungsanlässe:
- Schulleistungsprobleme
- Erstellung der Empfehlungen zum Nachteilsausgleich
- Verhaltensprobleme
- Prüfungsangst
- Motivationsschwierigkeiten
- Lernschwierigkeiten
- Überprüfung der Eignung für eine bestimmte Schulart (mittels psychologischer Tests)
Kontakt: Florian Geißler
Telefon: 08106 3667-0
Mail: schulpsychologe@rsger.de
Hinweis:
Herr Geißler ist derzeit in Elternzeit und nicht erreichbar. Er wird ab September im Schuljahr 2022/23 wieder zurück im Dienst sein.
Bis dahin vertritt ihn die Schulberatungsstelle Oberbayern Ost. Sie können dort telefonisch einen Termin vereinbaren. Die Beantwortung von Mails kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern Ost
Beetzstraße 4
81679 München
Zentrale Schulpsychologin: Iris Effinger, BRin
telefonische Erreichbarkeit:
Montag: Tel.: 089/ 9829 551 10/11 (Sekretariat)
Mittwoch, Dienstag, Freitag: Tel.: 08121/25478946
Hier wird nach längerem Läuten umgeleitet, ggf. auf eine Mailbox.
E-Mail: i.effinger[at]sbost.de
Bitte geben Sie immer auch die Realschule und die Klasse an, die Ihr Kind besucht.
Zentrale Schulpsychologin: Sabine Rietmann, BRin
- Telefon: 089/ 9829 551 10/11 (Sekretariat)
- Erreichbarkeit: Dienstag und Donnerstag
- E-Mail: s.rietmann[at]sbost.de
Beratungsanlässe:
Schullaufbahnberatung:
- Aufnahme an die Realschule
- Wahl der Wahlpflichtfächergruppe in der 6. Klasse
- Wechsel innerhalb der verschiedenen Schularten
- Unterstützung bei der Entscheidung des anzustrebenden Schulabschlusses
- Weiterführende Schularten (Einführungsklasse am Gymnasium, FOS)
Beratung in pädagogisch-psychologischen Fragestellungen:
- Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten
Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen
Padlet zur Berufsberatung an der RSV
Realschule und was dann? Unsere Berufsberaterin bietet Schülerinnen und Schülern monatlich eine Schulsprechstunde, um Fragen rund um das Thema Weiterbildung und Beruf zu klären.
Beratungsanlässe:
- Berufsausbildung
- Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten nach der Realschule
Frau Maharib
Berufsberaterin
Telefon: 0800 4555500
Telefax: 08092 825689
E-Mail: Ebersberg.151-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Besucheradresse
Agentur für Arbeit Ebersberg
Kolpingstr. 1
85560 Ebersberg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Freising
85322 Freising
Unterstützung der Lehrkräfte, Schulleitung und Schüler aktiv mit Beratungsangeboten.
Beratungsanlässe:
- Konfliktbewältigung, familiäre Probleme, Problemsituationen mit Lehrern oder
Mitschülern - sozialpädagogische Arbeit mit einzelnen Klassen und Gruppen
- Ansprechpartner für Eltern bei Erziehungsschwierigkeiten
- Vernetzung mit anderen Einrichtungen wie z. B. Erziehungsberatungsstellen, schulische
Beratungsdienste, Suchtberatungsstellen, Kinder- und Jugendpsychatrien
Sprechzeiten:
Mo 8 – 13 Uhr,
Di 10 – 13 Uhr,
Mi 8 – 13 Uhr,
Do 8 -15:30 Uhr,
Fr 8 -13:30 Uhr,
Kontakt: Petra Schwalb
– Sprechstunde (dienstags 8.40-9.25 Uhr). Ich bitte um Anmeldung.
– Termine nach Vereinbarung über das Elternportal
Als Pfarrerin unterliege ich der seelsorgerlichen Schweigepflicht.
Inklusion
Beratung bei sonderpädagogischem Förderbedarf.
Ansprechpartner: Schulleitung
Sexualberatung
Ansprechpartner für sämtliche Fragen zum Thema Sexualität
Ansprechpartnerin: Frau Frisch
Suchtberatung
Ansprechpartner für sämtliche Fragen zum Thema Sucht
Ansprechpartnerin: Frau Baier-Weindl, Herr Wiegand