Ein Zeichen für den Frieden
Im Zuge des Ukraine-Konflikts setzten die Mittelschule Vaterstetten, das ortsansässige Gymnasium sowie die Realschule am Freitag, 18.03., mit einer gemeinsamen Lichterkette ein Zeichen für den Frieden.
Im Zuge des Ukraine-Konflikts setzten die Mittelschule Vaterstetten, das ortsansässige Gymnasium sowie die Realschule am Freitag, 18.03., mit einer gemeinsamen Lichterkette ein Zeichen für den Frieden.
La journée franco-allemande Bonjour tout le monde! Le 22 janvier, c’est la journée franco-allemande. En 1963 le président Charles de Gaulle et le chancelier Konrad Adenauer ont signé le traité de l’Elysée pourque la coopération franco-allemande devienne une réalité quotidienne. Depuis, des millions de jeunes ont la chance de participer à des échanges. C’est pourquoi…
„Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.“ (John F. Kennedy) Diesen Satz hat sich unser Schüler Maximilian Obser aus der Klasse 8A zu Herzen genommen und die Unterstützung des Projekts „Sternstunden“ an der RSV ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit den Gemeinschaftsbeauftragten wurde die Idee an die…
Vor Weihnachten wurde fleißig für die Aktion Sternstunden Geld gesammelt. Im Zuge dieser Spendenaktion stand allerdings auch zur Option, Sachspenden für die Tafel Vaterstetten abzugeben. Für diese Variante entschied sich die Klasse 10 e und kaufte fleißig ein: Schulhefte, Stifte und Federmäppchen, Heftumschläge, und vieles mehr wurde in einer Kiste gesammelt und pünktlich vor Weihnachten…
Endlich wieder ein Live-Konzert erleben, das durften unsere Musikklassen am Freitag, den 03.12.2021. Sie waren begeistert. Anders als über den Musikkanal im Netz hörten Schülerinnen und Schüler der RSV verschiedene Werke in der Kirche Maria-Königin in Baldham. Man spürte den satten warmen Ton des Sängers Thomas Schütz, der den großen Raum- ganz ohne Mikro –…
Am 6. Dezember besuchte traditionell der Nikolaus mit Krampus und zwei Weihnachtsengeln unsere 5. und 10. Klassen. Ein paar aufmunternde Worte sowie Geschenke, für die wir uns sehr herzlich beim Elternbeirat der RSV bedanken möchten, hatte er auch im Gepäck.
Wir sind stolz darauf, dass wir den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Form eines Schilds verliehen bekommen haben. Dieses Schild schmückt nun den Eingang zur Schule. Unser Dank gilt vor allem den Schülerinnen und Schülern, die bei den diversen Projekten mitgewirkt haben. „Frei zu sein bedeutet nicht nur, seine eigenen…
Wettbewerbsbeitrag der Staatlichen Realschule Vaterstetten Ein Projekt der Klasse 6D Die Schüler*innen der Klasse 6D haben im Schuljahr 2020/2021 im Werkunterricht ein Projekt zum Thema „Der Walderlebnispfad im Ebersberger Forst“ durchgeführt. Ursprünglich geplant war eine Exkursion in den Ebersberger Forst zum Walderlebnispfad, um diesen zunächst vor Ort zu erkunden. Doch da dies corona-bedingt nicht möglich…
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mit drei weiteren Personen in einem Raum. Dieser Raum beherbergt ein abenteurliches Geheimnis. Man kann diesen nur dann gemeinsam verlassen, wenn man innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters erfolgreich Rätsel löst. Kommt man nicht weiter, kann man sich von einem externen Spielleiter Tipps geben lassen. Die Rätsel sprechen verschiedene Fähigkeiten…
Seit letzter Woche gibt es bei uns an der RSV wöchentliche „Challenges“, an denen alle SchülerInnen teilnehmen können. Damit den Kindern und Jugendlichen in diesen schwierigen Zeiten zu Hause nicht mehr ganz so langweilig ist, werden sie jede Woche von einem Team der Gemeinschaftsbeauftragten mit einer neuen kleinen Aufgabe versorgt. In verschiedenen Bereichen (Sport, Kunst,…